Vorklasse

Die Schulpflicht beginnt mit dem vollendeten 6. Lebensjahr. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass Kinder in diesem Alter den Anforderungen zur erfolgreichen Mitarbeit in der ersten Klasse der Grundschule gerecht werden. Es sind jedoch nicht alle schulpflichtigen Sechsjährigen auch tatsächlich schulreif. Einige weisen Entwicklungsverzögerungen auf, die unterschiedliche Ursachen aus medizinischer, neurologischer und pädagogischer Sicht haben.
Hierzu zählen Entwicklungsverzögerungen in folgenden Bereichen:

- Emotionale Entwicklung
- Soziale Entwicklung
- Entwicklung der Motivation
- Kognitive Entwicklung
- Körperliche Entwicklung
- Psychomotorische Entwicklung

Um diesen Kindern gezielte Hilfestellungen zu geben, besuchen sie für ein Jahr die Vorklasse, die an unserer Schule von einer Diplom-Sozialpädagogin geleitet wird. Nach Feststellung des jeweiligen Entwicklungsstandes wird für jedes Kind ein individueller Förderplan erstellt, der als Grundlage für Förderangebote und Lerninhalte dient.

Die Arbeit in der Vorklasse steht unter einem ganzheitlichen Ansatz, der die unterschiedlichen Wahrnehmungsbereiche anspricht. Die Lernsituation greift die Erlebniswelt der Kinder auf. Sie lernen über das Handeln und Begreifen. Das Spiel ist dabei ein wichtiges Mittel für die Kinder, ihre Umwelt zu erforschen und zu erfahren.

Die Vorklassenkinder haben wie auch die Erstklässler täglich 4 Unterrichtsstunden. Der Tagesablauf in der Vorklasse gliedert sich in einen Wechsel von Spiel- und Arbeitsphasen. Da Vorklassen in der Regel eine geringere Schülerzahl haben und eine feste Bezugsperson den gesamten Unterricht abdeckt, bieten sich vielfältige Möglichkeiten zum Differenzieren und zu Fördermaßnahmen in Kleingruppen.

Alle Angebote der Vorklasse haben das Ziel, entwicklungsverzögerte Kinder "nachreifen" zu lassen. Reichen die Angebote der Vorklasse nicht aus, werden die Kinder in therapeutische Behandlung weitervermittelt wie zum Beispiel Ergotherapie, Logopädie, Psychomotorik. Die Leitung der Vorklasse arbeitet eng mit den zuständigen Institutionen zusammen.

Juni 2023

Termine

Juni 2023

Es gibt keine Events in diesem Monat.

Neuigkeiten

Liebe Eltern, bitte beachten Sie den neuen Eintrag unter Corona-Infos. ...

In dieser Woche startet die ruhige Pause in der Bücherei. Dies war ein Antrag des Schülerparlamentes, welcher vom Kollegium ...

Nun dauert es nicht mehr lange bis zum Fastnachtszug, amFastnachtssonntag, dem 19.02. ist es endlich soweit. Der Förderverein ...