Ernährungsführerschein in den 3. Klassen
Über 6-7 Unterrichtsdoppelstunden arbeiten die Schülerinnen und Schüler im Fach Sachunterricht am aid Ernährungsführerschein. Der aid-Ernährungsführerschein ist ein fertig ausgearbeitetes Unterrichtskonzept für die dritte Klasse, bei dem der praktische Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten im Mittelpunkt steht. Die Schülerinnen und Schüler bereiten leckere Salate, fruchtige Quarkspeisen und andere kleine, kalte Gerichte zu. Dabei lernen sie mit echten Lebensmitteln umzugehen, wie die Profiköche zu schneiden, zu rühren, zu reiben oder auch abzuschmecken.
Lernziele:
- Die Kinder üben den praktischen Umgang mit den Lebensmitteln und Küchengeräten.
- Sie lernen die Lebensmittelgruppen der aid Ernährungspyramide kennen.
- Sie können kleine Gerichte selbstständig zubereiten.
- Sie wenden Hygieneregeln an und können ihren Arbeitsplatz in der Küche einrichten.
- Die Kinder können eine schöne Essatmosphäre schaffen.
Der Rotary Förderkreis Hanau hat die Rechnung für alle benötigten Lebensmittel übernommen. Wir sagen hierfür herzlichen Dank!
Weiterlesen … Die Oper zu Gast an unserer Schule mit dem Stück "Aida und der magische Zaubertrank"
Weiterlesen … Platz 2 für unsere Kinder bei der Sommerolympiade der Grundschulen des MKKs im Fußball
Weiterlesen … Zirkusprojektwoche mit krönenden Abschlussshows
Weiterlesen … Klassenfahrt des 3. Jahrgangs auf die Ronneburg
Weiterlesen … Die Theodor-Heuss-Schule ist nun „Ausgezeichnete Internet-ABC Schule“!
Weiterlesen … Schülerinnen und Schüler der THS helfen bei Spielplatz-Bepflanzung
Weiterlesen … Beschäftigungsideen für die Homeschooling Zeit
Weiterlesen … Gemeinsamer Rundbrief von Schulamt und Polizei
Weiterlesen … Hannah Schleiff gewinnt zum zweiten Mal den Fabulierwettbewerb
Weiterlesen … 1.und 3. Platz bei 32. Hanauer Fabulierwettbewerb für Schüler der T-H-S
Weiterlesen … Die Teilnahme am Steinheimer Faschingsumzug war ein voller Erfolg
Weiterlesen … Erstmalig läuft die THS am Faschingsumzug in Steinheim mit! Hier noch weitere Infos